Samstag, 5. April 2014

Pflanzen Setzen / Auspflanzen

Gestern nachmittag habe ich die ersten Kohlrabipflanzen gesetzt.

Leider ist Kohlrabi sehr anspruchsvoll in der Anzucht auf der Fensterbank. Meistens sind mir die Pflänzchen vertrocknet, umgekippt oder einfach nur so instabil gewachsen, dass ich sie nicht verwenden konnte.

Nun hole ich Pflänzchen beim Gärtner und setze sie ins Beet damit wir bereits im Mai den ersten Kohlrabi ernten können.

Später im Jahr kann man diesen im Mai/Juni auch nochmal direkt ins Beet säen, für eine späte Ernte im August/September.

Momentan sind meine Pflänzchen noch mit Hauben bedeckt. Diese schützen vor Frost und vielerlei Getier, die die jungen zarten Pflänzchen zum Fressen gern haben!

Was muss ich beim Setzen / oder Pflanzen von jungen Pflänzchen beachten?

  1. Bevor ich eine Pflanze ins Beet setze muss das Beet umgegraben und der Boden schön locker und feinkrümelig sein.
  2. Dann grabe ich ein kleines Loch und lockere den Boden um das Loch herum nocheinmal gut auf, damit die Wurzeln sich ausbreiten können
  3. Ich gieße Wasser in das Loch um die Verbindung der Wurzeln zum Boden zu erleichtern und um eine Austrocknung zu vermeiden. 
  4. Nun setze ich die Pflanze in das mit Gießwasser gefüllte Loch. TIPP Die Pflänzchen vom Gärtner kommen meist in einem Block aus Erde. Es ist ratsam diesen einige Std. vorher einzuweichen, damit der Block beim Pflanzen besser zerkleinert werden kann
  5. Zum Schluss Erde darauf, gut andrücken und bewässern. TIPP  Beim Kohlrabi immer darauf achten, dass die Knolle, am unteren Stielansatz aus dem Bden schaut!
Ein Loch mit Wasser füllen

Vor dem Einsetzen den Erdblock um die Wurzeln zerkleinern, vorsicht, die Wurzeln dürfen nicht beschädigt werden



Fertig :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen