Die Tierstudien sind wärend des Studiums zur Kunstpädagogin an der Technischen Universität Dresden entstanden. Ich bearbeitete dort für meine Abschlussarbeit im Fach Praktische Kunst unter dem Thema "Schönheit und Verderb der Kreatur".
Während der Arbeit versuchte ich mich anfangs ersteinmal anatomisch an das Tier anzunähern, es zu beobachten, seine Verhaltensweisen zu studieren und eben seine Körperfunktionen und seinen Bewegungsapparat zu verstehen.
Für die Anatomiestudien ging ich oft in den dresdner Zoo um dort meine Studien zu zeichnen. Ich liebte diese Arbeit und freute mich schon die ganze Woche darauf endlich wieder die Tiere zeichnen zu können. Diese Tätigkeit gibt mit eine gewisse innere Ruhe und tiefe Zufriedenheit wenn die Tiere beobachten kann. Noch besser ist es natürlich die Tiere in ihrer natürlich Umgebung zu beobachten.
Genauer untersuchte ich dann den Bewegungsapparat der Katze und fertigte dazu ein Drahtmodell nach M. Zoller an.
Wen das näher interessiert, der schreibt mir einfach einen Kommentar und ich führe diese Unterhaltung sehr gern fort.
Ich möchte euch überhaupt gern dazu annimieren mir eure Meinungen, Fragen oder andere Kommentare zu geben! Vielen Dank und viel Spaß weiterhin!!!
Also, wenn ihr es auch liebt zu malen und zu zeichnen, dann schreibt mir bitte wie es euch dabei geht und was ihr gern zeichnet!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen